07 Dezember, 2019

. -

Topmenü

  • Impressum
  • Kontakt
  • Übersicht
  • Home
  • Unsere Schule
    • Mitarbeiter
    • Konzepte
      • Präventionskonzept
      • Berufsorientierung
      • Schach als Fach
      • Übergang Klasse 4 nach 5
      • Klassenrat
    • Schülerparlament
    • Schülervertretung (SV)
    • Schulsozialarbeit
      • Klassenrat
      • Übergang Klasse 4 nach 5
    • Schulverein
    • Offene Ganztagsschule
    • Aus den Klassen
      • Abschlussklassen
        • Klasse 3
      • Jahrgangsübergreifend
      • Klasse 1
      • Klasse 2
      • Klasse 4
      • Klasse 5
      • Klasse 6
      • Klasse 7
      • Kreatives Schreiben
    • Internationales Jugendprogramm
    • DaZ- Deutsch als Zweitsprache
  • Aktuelles
  • GuGs in Bildern
  • Service
    • Vertretungsplan
    • Mensa-Speiseplan
    • Downloads
    • Termine
    • Aufnahme an unserer Schule
    • Belehrung Infektionsschutzgesetz
    • Buchungen
  • Gästebuch
  • Archiv
  • Datenschutzerklärung

Breadcrumbs

    Aktuelle Seite:
  • Home

Herzlich Willkommen!

  • Drucken
  • E-Mail

Willkommen in der GuGs im Quellental

Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage!

Wir freuen uns sehr über Ihren Besuch auf unserer Homepage. Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge  nehmen wir gerne entgegen! Für Fragen wenden Sie sich bitte gerne an uns und/oder vereinbaren Sie einen Termin für ein persönliches Gespräch.

Infos auf einen Blick:  Unser Flyer
flyergugs
flyergugs2
Die GUGS im Quellental, Grund- und Gemeinschaftsschule der Stadt Pinneberg kann durchgehend von der 1. bis zur 10. Klasse besucht werden.

Wir beschulen Kinder mit allen Schulartempfehlungen ihren individuellen Stärken entsprechend. Gymnasialempfohlene Kinder finden bei uns eine echte Alternative zum G8-Gymnasium - mehr Zeit zum Lernen und weniger Stress bietet der 9-jährige Bildungsgang zum Abitur.

 

 

 

 

 

 

 

Preisträger 2016+2017!

Erneut wurde die GuGs Pinneberg als Zukunftsschule Schleswig-Holstein ausgezeichnet, zum zweiten Mal in der höchsten Auszeichnungssstufe. Unser  umfangreiches und qualitativ hochwertiges Angebot der Offenen Ganztagsschule sowie umfassende Möglichkeiten der Mitbestimmung und -gestaltung wurden durch die Juroren besonders lobend hervorgehoben. Vielen Dank dafür!

Zukunftsschule

 

 

 

Weiterlesen ...

Programm Offene Ganztagsschule

  • Drucken
  • E-Mail

Das neue Programmheft ist da!

Zum neunten Mal haben wir für unsere Schülerinnen und Schüler ein erweitertes Programm mit zusätzlichen Angeboten des Theodor-Heuss-Gymnasiums zusammengestellt. Das gemeinsame Ganztagsprogramm ist eines der umfangreichsten Schleswig-Holsteins!

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!


Dokument nicht zu sehen? Hier downloaden!

Schülervertretung (SV)

  • Drucken
  • E-Mail
Schülervertretung
Schülervertretung

Unsere Schülervertretung (SV) besteht momentan aus insgesamt 10 Schülerinnen und Schülern aus dem 6,7, 9 und 10 Jahrgang, die sich für die Anliegen der Schüler und Schülerinnen unserer Schule einsetzen, indem sie verschiedene Anträge in die Lehrerkonferenzen und anschließend in die Schulkonferenzen bringen. Sie sind zum Beispiel auch dafür verantwortlich, dass keine Hausaufgaben in den Ferien aufgegeben werden dürfen. Außerdem organisieren sie jedes Jahr die Valentinstagaktion, bei der Schülerinnen und Schüler Karten schreiben und sie dann am Valentinstag von der SV mit einem Lolli austeilen lassen können. Auch die Stadtschülervertretung Pinneberg wurde von unserer SV gegründet. In der Stadtschülervertretung werden schulübergreifende Probleme angesprochen und nach Lösungen gesucht.
Die Schülervertretung trifft sich einmal in der Woche, um neue Probleme und Anliegen zu besprechen, aber auch, um Veranstaltungen zu organisieren.
Falls ihr also Anliegen habt, gebt sie gerne an die SV weiter, dafür könnt ihr einfach jeden Montag ab 13:10 – 14:30 in unseren Raum im Haus 3 im Erdgeschoss kommen, wo der Raum ausgeschildert ist.

R. Vogt

Sportabzeichen - 9c gewinnt 500 €

  • Drucken
  • E-Mail

Pressemitteilung (gekürzt)

Kreissportverband Pinneberg und Sparkasse Südholstein zeichnen erfolgreiche Sportabzeichen-Gewinner aus

Das war wohl die heißeste Preisübergabe, an die sich Direktor Ralf Uthe von der Sparkasse Südholstein und KSV Geschäftsführer Karsten Tiedemann erinnern werden. Im gleißenden Sonnenschein wurden die Tümmler des TSC Tümmler, der Lauftreff des TSV Uetersen in der Gruppe der Erwachsenen, die Leichtathletik Kids der Spielvereinigung Blau-Weiß 96 Schene-feld, die Topspin-Tischtennisprofis des TuS Esingen in der Gruppe der Jugendlichen und die Klasse 9 c der Grund- und Gemeinschaftsschule Pinneberg (GuGs) auf deren Schulgelände mit jeweils 500 Euro für die Leistungen in Sportabzeichenwettbewerben ausgezeichnet.

Weiterlesen ...

Übergang Klasse 4 nach 5

  • Drucken
  • E-Mail

In der folgenden Präsentation stellen wir Ihnen unser Konzept für den Übergang aus der Grundschule in die weiterführende Schule vor.


Dokument nicht zu sehen? Hier downloaden!

Die erste IPad-Klasse Pinnebergs

  • Drucken
  • E-Mail

Apple-Kuchen, Apple-Saft und Apple-Plätzchen - Am 13.12.16 war es endlich soweit! Die 21 Kinder der Klasse 8b sollten ihre langersehnten IPads bekommen. Dafür hatten sich die Schüler eine        IPad-Empfangsfeier der besonderen Art ausgedacht, um den großen Gewinn vom Verlag shz und der Sparkasse Südholstein würdigend entgegenzunehmen. In dem reichlich Apple-geschmückten Klassenzimmer konnten sich die Sponsoren über nette Gespräche, eine von zwei Schülern präsentierte Dankesrede, Kaffee und eine von einem Schüler produzierte Apple-Präsentation erfreuen.

IPad-Klasse

Bis die IPads Air 2 ihren Weg in die Klasse 8b gefunden hatten, bedurfte es jedoch einiges an Vorarbeit. Die Klasse musste sich einem Wettbewerb für alle Pinneberger Schulen stellen, ein IPad/Medienkonzept verfassen und eine überzeugende Bewerbung schreiben. Doch die Mühe hatte sich gelohnt. Nun ist die Klasse 8b der Gugs die erste offizielle IPad-Klasse in Pinneberg und durchläuft gerade eine Testphase zum Thema Tabletnutzung in der Schule.


 

Weiterlesen ...

Schule des Jahres 2016

  • Drucken
  • E-Mail

2. Preis - Gute Schule Guter Unterricht!

Schule des Jahres 2016
Schule des Jahres 2016

Die GuGs im Quellental gewinnt, gemeinsam mit dem Förderzentrum Pinneberg, den 2. Preis des Schulpreises 2016 in Schleswig-Holstein und gehört damit zu den besten Schulen Schleswig-Holsteins.

Besonders stolz sind wir auf die positiven Rückmeldungen zum sehr individuellen Unterricht, der guten Atmosphäre an unserer Schule und den vielfältigen Möglichkeiten der Mitgestaltung und Mitbestimmung.

Die Laudatio zur Preisverleihung im Landeshaus haben Frau Dr. Michaela Köller (im Bereich Pädagogische Psychologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in der Lehre und Forschung tätig mit dem Schwerpunkt Professionalisierung und Eignung von Lehrkräften) und Jörg Evers  (Landeselternbeirat) gehalten.

Laudatio über die Grund- und Gemeinschaftsschule im Quellental mit dem Förderzentrum Pinneberg am 08.07.2016 im Landeshaus in Kiel (Dr. Michaela Köller und Jörg Evers)

Weiterlesen ...

Starke Schüler - Das Internationale Jugendprogramm

  • Drucken
  • E-Mail

Gestern, am 12.11.2015, haben 9 Schülerinnen und Schüler der GuGs im Quellental ihre Startunterlagen für das Internationale Jugendprogramm erhalten. Im Rahmen der beeindruckenden Start- und Verleihveranstaltung in Elmshorn wurden außerdem die Absolventen der Stufen Bronze und Silber geehrt,

 Erstmalig bieten wir unter der Leitung von Frau Hoppe (Programmleitung) , Frau Rollwagen und Frau Gebhardt das Internationale Jugendprogramm auch für unsere Schule an. Als einzige Pinneberger Schule kooperieren wir hierbei mit den Elmshorner Schulen, die mit ihren Schülern bereits seit 17 Jahren  teilnehmen.

 Das Internationale Jugendprogramm fördert in Anlehnung an die Pädagogik von Kurt Hahn praktisches Handeln, soziales Engagement, persönliche Erfahrungen im Bereich Natur und Umwelt, sportliche Betätigungen und Hobbys. Über die Programmteile Dienst, Talente, Fitness, Projekt und Expedition sowie über die Stufen Bronze, Silber und Gold sollen Kinder und Jugendliche geschult und zu Aktivitäten ermutigt werden. Neben der Möglichkeit zum praktischen Handeln werden den Teilnehmern auch Spaß, Abenteuer und Gelegenheiten zur Knüpfung neuer Freundschaften geboten. Die Qualifikationen wie Eigeninitiative, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Planungskompetenz werden gefördert.

Nach Angaben des Trägervereins haben bisher über 7 Millionen Jugendliche aus mehr als 130 Ländern an dem Programm teilgenommen.

 Aus führliche Informationen und Material zum Internationalen Jugendprogramm finden Sie hier. Sprechen Sie gerne auch unsere Kolleginnen Frau Hoppe, Frau Rollwagen oder Frau Gebhardt an.

Innovationspreis der Fa. Metaplan 2015

  • Drucken
  • E-Mail

„Mitmachen – Mitgestalten – Mitverantworten“

... lautete das Thema des diesjährigen Innovationspreises. Die Gesamtkonzeption der GuGs im Quellental überzeugte die Jury. Insbesondere die Offene Ganztagsschule, das Schülerparlament und die vielen anderen Möglichkeiten, bei denen sich unsere Schülerinnen und Schüler an der Gestaltung der GuGs beteiligen können, wurden hervorgehoben. Der zweite Preis wurde von der Unternehmensberatung Metaplan mit 1000 Euro belohnt.

Weitere Beiträge ...

  1. Klassenrat
  2. Schachturnier 2016
  3. GuGs Barkeeper
  4. Gesundes Frühstück
  5. Britisches Unternehmen unterstützt Schach
  6. Schulfußballcup in Itzehoe

Seite 1 von 7

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Weiter
  • Ende

Termine

«
<
Dezember 2019
>
»
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 29 30 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 1 2 3 4 5

Aktuelles

07.12.2019 Zeitraum LRS-Testung GS und Sek 1
08.12.2019 Zeitraum LRS-Testung GS und Sek 1
09.12.2019 Einladung Infoabend Kl. 1 u. Kl.5 gehen raus
09.12.2019 Zeitraum LRS-Testung GS und Sek 1
09.12.2019: Lehrerkonferenz
10.12.2019 Zeitraum LRS-Testung GS und Sek 1
10.12.2019: Schulbegleitertreffen
11.12.2019 Zeitraum LRS-Testung GS und Sek 1
12.12.2019 Zeitraum LRS-Testung GS und Sek 1
12.12.2019: Anträge Projektarbeit bis 12 Uhr

Suche



Erweiterte Suche

Anmeldung

Designed by: ThemeXpert

  • Home
  • Unsere Schule
    • Mitarbeiter
    • Konzepte
      • Präventionskonzept
      • Berufsorientierung
      • Schach als Fach
      • Übergang Klasse 4 nach 5
      • Klassenrat
    • Schülerparlament
    • Schülervertretung (SV)
    • Schulsozialarbeit
      • Klassenrat
      • Übergang Klasse 4 nach 5
    • Schulverein
    • Offene Ganztagsschule
    • Aus den Klassen
      • Abschlussklassen
      • Jahrgangsübergreifend
      • Klasse 1
      • Klasse 2
      • Klasse 4
      • Klasse 5
      • Klasse 6
      • Klasse 7
      • Kreatives Schreiben
    • Internationales Jugendprogramm
    • DaZ- Deutsch als Zweitsprache
  • Aktuelles
  • GuGs in Bildern
  • Service
    • Vertretungsplan
    • Mensa-Speiseplan
    • Downloads
    • Termine
    • Aufnahme an unserer Schule
    • Belehrung Infektionsschutzgesetz
    • Buchungen
  • Gästebuch
  • Archiv
  • Datenschutzerklärung