Vorhabenwochen und regelmäßige Projekte
Zweimal im Jahr arbeiten die Klassen während einer Vorhabenwoche projektartig an einem Thema.
Klassenstufe |
Erstes Halbjahr Vorhabenwoche 1 |
Zweites Halbjahr Vorhabenwoche 2 |
1 | Obst und Gemüse | Leben auf dem Bauernhof |
2 | Literaturprojekt | Frühling |
3 | Müll | Ernährungsführerschein |
4 | Schule früher | Sexualpädagogik |
Meist werden hierfür auch außerschulische Lernorte, wie z.B. der Entdeckergarten in Rellingen, ein Bauernhof oder das Schulmuseum besucht.
In der dritten Klasse machen die Kinder den Ernährungsführerschein und setzen sich praxisorientiert mit gesunder Ernährung und der fachgerechten Zubereitung der Lebensmittel auseinander. Eine ausgebildete Ökotrophologin begleitet die Kinder dabei.
Am Ende des dritten Schuljahres stehen die Zootage in Hagenbecks Tierpark an. An vier Vormittagen besuchen die Klassen den Zoo. Am ersten Tag bekommen sie eine Führung von der Zooschule. Am zweiten Tag dürfen sie sich in Kleingruppen selbstständig im Tierpark orientieren und machen eine Rallye. Beim dritten und vierten Besuch des Zoos halten die Kinder vorbereitete Referate zu einem Tier.