
Der Klassenrat
Einen zentralen Beitrag zum sozialen Lernen bietet der Klassenrat. Ziel ist es, den Umgang miteinander, das Lernklima, die Klassenkultur und die Schulkultur zu verändern.
Der Klassenrat wird zu Beginn des 1. Schuljahres durch die Sozialpädagogen eingeführt und mindestens bis zum Ende des 1. Schulhalbjahres auch wöchentlich begleitet. Ein Klassenlehrer nimmt ebenfalls am Klassenrat teil und erfährt, sofern er selbst noch keine Erfahrung mit dem Klassenrat hat, wie diese besondere Stunde funktionieren kann oder sollte.
- Die Schüler sollten von Anfang an mit einbezogen werden.
- Es ist „ihre“ Stunde. Lehrer und Sozialpädagogen übernehmen die Rolle des Begleiters.
- Der Klassenrat findet regelmäßig und zuverlässig, einmal in der Woche, statt. Er steht im Stundenplan.
Weitere Infos unter Klassenrat - Mitbestimmung als Basis